Erfolgreich abnehmen in den Wechseljahren – so klappt‘s!
Die Menopause bringt für viele Frauen tiefgreifende Veränderungen mit sich – körperlich, emotional und oft auch auf der Waage. Plötzlich scheint das Abnehmen schwerer als je zuvor. Das kann frustrierend sein und am Selbstbewusstsein nagen. Die gute Nachricht ist: Wer weiß, worauf es beim Abnehmen ankommt, nimmt den Hormonen ihre vermeintliche Macht und öffnet die Tür zum Wohlfühlgewicht!

Warum ist Abnehmen in den Wechseljahren so schwer?
Während der Wechseljahre verändert sich der Hormonhaushalt drastisch. Der Östrogenspiegel sinkt, der Stoffwechsel verlangsamt sich und der Körper benötigt weniger Energie. Wer weiterhin genauso isst wie zuvor, nimmt oft ungewollt zu. Besonders am Bauch sammelt sich vermehrt Fett an, da der Anteil des männlichen Hormons Testosteron steigt und die Fettverteilung verändert. Dies kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern – ein Grund mehr, aktiv zu werden! Zusätzlich treten häufig Symptome auf, die das Wohlbefinden beeinträchtigen:
- Hitzewallungen
- Kopfschmerzen
- Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- Haarausfall
- Antriebslosigkeit und Gewichtszunahme
All das kann die Motivation sinken lassen. Doch es gibt tolle Wege, um sich rasch wieder wohl im eigenen Körper zu fühlen!
Mit diesen 5 Top-Tipps: Schlanker, energiegeladener, unwiderstehlich!
Der Schlüssel zum Wohlfühlgewicht liegt in einer gezielten, nährstoffreichen Ernährung, die den Stoffwechsel auf Hochtouren und den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringt. Mit den folgenden Tipps gelingt das schon im Alltag:
- Vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung: Frisches Gemüse, gesunde Fette und eiweißreiche Lebensmittel liefern essenzielle Nährstoffe und beugen Heißhungerattacken vor.
- Natürliche Bitterstoffe und basische Mineralstoffe: Sie helfen dem Körper, zu entsäuern und Schlacken loszuwerden – das kann sogar Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen lindern.
- Genug Eiweiß essen: Eiweißreiche Lebensmittel wie Fisch, Hülsenfrüchte und Nüsse fördern den Muskelaufbau und verhindern, dass wertvolle Muskelmasse abgebaut wird.
- Zucker und einfache Kohlenhydrate reduzieren: Weißmehlprodukte, Süßigkeiten und Softdrinks treiben den Blutzuckerspiegel in die Höhe und fördern Fettablagerungen.
- Regelmäßige Bewegung: Sie müssen nicht zur Leistungssportlerin werden – aber tägliche Bewegung, Spaziergänge oder leichtes Krafttraining helfen enorm, den Stoffwechsel anzukurbeln und das Abnehmen zu erleichtern.
Im „Wechsel“ Stoffwechsel aktivieren – und sich rundum wohlfühlen
Ein aktiver Stoffwechsel ist nicht nur entscheidend, um überschüssige Kilos loszuwerden, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Frauen, die ihren Stoffwechsel in Schwung bringen, profitieren auf ganzheitlicher Ebene:
- Mehr Energie und Vitalität
- Ein stabilerer Blutzuckerspiegel
- Weniger Hitzewallungen und Schlafprobleme
- Steigerung des Selbstwertgefühls
- Mehr Lebensfreude und Wohlbefinden
Die Wechseljahre sind eine Herausforderung – aber sie sind auch eine Zeit der Veränderung und neuen Möglichkeiten. Wer die richtigen Schritte setzt, kann nicht nur erfolgreich abnehmen, sondern wieder mit mehr Leichtigkeit und Selbstbewusstsein durchs Leben gehen.
Beitrag erstellt von Verena Dietmaier, MSc. BA MBA
Ernährungswissenschaftlerin bei easylife
P.S. Echte Erfolgsgeschichte, die motiviert? Doris Uhl verlor 26 Kilos in den Wechseljahren und schwärmt: „Ich kann mich leichter bewegen und der Blutdruck hat sich verbessert. Außerdem trage ich nun Kleidergröße 36/38 statt einst 46/48.“ Wie sie das geschafft hat, erzählt sie hier.