18.3.2025

Abnehmexpertin verrät Stoffwechsel-Tipps

Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden – doch das Ziel nie erreicht? Ein träger Stoffwechsel könnte die Ursache sein. Kerstin Huber, MSc der Ernährungswissenschaften verrät, womit Sie Ihrem Stoffwechsel im Alltag unter die Arme greifen können.

Kerstin Huber zeigt, wovon der Stoffwechsel täglich mehr braucht und was ihn eher blockiert.

Davon bitte mehr!

  • Eiweiß in der Ernährung erhöhen
    Proteinreiche Lebensmittel wie Fisch und mageres Fleisch sind wahre Stoffwechsel-Booster. Der Körper muss nämlich viel Energie aufwenden, um die Eiweiße in ihre Bestandteile, die Aminosäuren, zu zerlegen. Bei der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten und Fetten ist der Aufwand weitaus geringer.
  • Regelmäßigkeit beim Essen
    Wer hungert, verlangsamt den Stoffwechsel. Der Körper ist daher auf eine rhythmische Zufuhr von Nährstoffen angewiesen, um lebenswichtige Stoffwechselprozesse am Laufen zu halten. Besonders am Morgen sollten die leeren Speicher wieder gesund gefüllt werden.
  • Wasser, Wasser, Wasser
    Wir bestehen zu rund 70 Prozent aus Wasser. Die ausreichende Versorgung ist daher essentiell für alle Stoffwechselvorgänge. Wer zu wenig trinkt, verlangsamt automatisch seinen Metabolismus, denn der läuft aufgrund des Mangels auf Sparflamme.
  • Mehr Schlaf einplanen
    Studien zeigen, dass Schlaf den Stoffwechsel positiv beeinflusst. Hingegen erhöht eine kurze und unregelmäßige Nachtruhe den Blutzuckerspiel und die Insulinresistenz. Zudem verstärken sich Heißhungerattacken.

Davon weniger!

  • Zuckerkonsum reduzieren
    Zuckerbomben, wie Softdrinks oder Süßigkeiten, verlangsamen den Stoffwechsel und sind daher beim Abnehmen hinderlich. Der Körper wird mit Zucker überschwemmt, sodass der Blutzuckerspiegel rasant ansteigt. Eine unkontrollierbare Endlosschleife des Verlangens entsteht.
  • Alkohol vermeiden
    Echte Kalorienbombe: Ein Glas (0,2 l) Prosecco bringt es auf rund 160 kcal, ein Glas (0,3 l) Bier auf 130 kcal. Noch schlimmer sind Cocktails und Longdrinks. Darüber hinaus legt Alkohol den Stoffwechsel regelrecht lahm. Der Körper ist nach einem Gläschen nämlich primär mit dem Alkoholabbau beschäftigt.
  • Fast Food und Fertigprodukte verbannen
    Burger, Pommes und Co. haben nicht nur jede Menge Kalorien, der Körper kann zudem kaum nützliche Nährstoffe daraus ziehen. Was er findet, sind Zusatzstoff e aller Art, sowie viele ungesunde, gesättigte Fettsäuren. Fett hemmt den Stoffwechsel und macht die Verdauung träge und langsam.
  • Stress minimieren
    Auch Dauerstress wirkt sich aufgrund es erhöhten Cortisolspiegels negativ aus. Abnehmen ist dann unmöglich, weil die Hormone verrückt spielen, den Metabolismus lahm legen und mehr Bauchfett gespeichert als verbrannt wird.

Entdecken Sie Ihren Stoffwechsel, steigern Sie Ihre Abnehmchancen

„Sie haben meine Alltags-Tipps bereits umgesetzt, doch Ihr Wohlfühlgewicht bleibt unerreichbar? Dann braucht ihr Stoffwechsel vermutlich professionelle Unterstützung! Starten Sie mit einer detaillierten Stoffwechselanalyse. Sollte sich herausstellen, dass dieser tatsächlich sehr langsam arbeitet, können Sie ihn mit der easylife-Therapie gezielt aktivieren und staunen, wie rasch die überflüssigen Kilos doch schwinden“, motiviert Kerstin Huber.

Bis Freitag, 25. April bietet easylife allen Interessierten die Stoffwechselanalyse um nur 29 statt 69 Euro!
Hier finden Sie heraus, ob Ihr Stoffwechsel der Grund für den bisherigen Abnehmfrust ist – und wie schnell sowie zu welchen Kosten Sie mit der Stoffwechseltherapie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen können. Ganz unverbindlich!

So viel vorab: Über 20 Jahre & 30.000 Erfolgsgeschichten beweisen, dass die easylife-Therapie funktioniert.
Mit einem wissenschaftlich fundierten, stoffwechselaktivierendem Ernährungskonzept und persönlicher Betreuung schwinden überflüssige Kilos und Fettpölsterchen nicht nur schnell, sondern auch nachhaltig – ohne Hungern, Sport, Kapseln oder Shakes. Mit kostenloser Nachsorge! 

Jetzt Erstgespräch mit Stoffwechselanalyse vereinbaren

Hier sichern Sie sich Ihren Beratungstermin auf direktem Weg.
Wählen Sie den gewünschten Standort aus und rufen Sie uns gleich an:

Standort

Oder nennen Sie uns Ihren Wunschtermin: Mo. bis Fr. zwischen 7:00 und 17:00 Uhr

Uhrzeit

Kontakt

Damit wir Ihren Wunschtermin für das Beratungsgespräch telefonisch bestätigen können,
geben Sie uns bitte folgende Informationen bekannt:

Erreichbar ab