1.4.2019

Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt.

Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!

Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann?

Patrik Gruber: Männer leiden im Alltag häufig unter Stress. Daher essen sie unregelmäßig und oft nebenbei – und das meist ungesund. Überwiegend einfache Kohlenhydrate in Form von Nudeln oder Weißbrot mit fettreichem Belag – oder die in Österreich beliebte Leberkäs-Semmel – werden dann auf die Schnelle verspeist. Es ist also weniger die Menge, sondern die falsche Zusammensetzung und die Unregelmäßigkeit, die das Körperfett steigern. Und weil Männer eingefahrene Gewohnheiten schwer durchbrechen können – insbesondere ohne professionelle Unterstützung – bleiben sie oft auch übergewichtig.

Was hat es mit dem als so gefährlich geltenden Viszeralfett auf sich?

Patrik Gruber: Inzwischen ist längst bekannt und erwiesen, dass gerade das viszerale Bauchfett ein enormes Gesundheitsrisiko darstellt. Männer neigen stärker dazu, Fett in der Bauchregion einzulagern – und genau dieses stoffwechselaktive Fettgewebe rund um die inneren Organe ist besonders heimtückisch. Es produziert aktiv Entzündungsstoffe und fördert so das Risiko für viele damit assoziierte Erkrankungen – darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Potenzstörungen. Viele Männer unterschätzen die Gefahr, weil der „Bierbauch“ lange als harmlos galt. Doch medizinisch betrachtet ist er ein ernstes Warnsignal. Wer also schlanker und gesünder leben will, sollte das viszerale Fett rasch reduzieren.

Wie bringt man Männer zum Abnehmen?

Patrik Gruber: Wir Ernährungsfachkräfte stellen immer wieder fest, dass Männer eher seltener aus rein ästhetischen Gründen abnehmen – es braucht meist eine „Initialzündung“ von außen, damit Mann etwas an seinem Lebensstil ändert. Zum Beispiel, wenn der Arzt Alarm schlägt oder gesundheitliche Probleme auftreten. Typische Weckrufe sind eine Diabetes-Diagnose, Bluthochdruck oder nachlassende Fitness.

Welche Ernährung für Männer empfehlen Sie?

Patrik Gruber: Der Schlüssel liegt in einer sinnvollen Ernährungsumstellung. Männer sollten – trotz eines stressigen Berufsalltags – am besten professionelle Hilfe zur Gewichtsreduktion in Anspruch nehmen. Haben sie sich erstmals zum Abnehmen entschlossen, genießen sie auch diverse Vorteile – denn: Männer haben mehr Muskelmasse und ihr Körper verbrennt daher schon im Ruhezustand mehr Energie. Eine Kombination aus hochwertigem Eiweiß – bestehend aus Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Eiern – sowie frischem Obst und Gemüse, sind optimal. So wird die Stoffwechselaktivität weiter angeregt und einer gesunden und nachhaltigen Abnahme von Körperfett steht nichts mehr im Wege.

Fazit: Abnehmen als langfristiges Projekt für den Mann

Männer haben beim Abnehmen echte Vorteile – sie müssen sie nur nutzen. Eine nachhaltige Veränderung des Lebensstils ist der Schlüssel zu einem schlankeren, gesünderen Körper.

Beitrag erstellt von Patrik Gruber, MSc
Ernährungsexperte und -mediziner bei easylife

P.S. Echte Erfolgsgeschichte, die motiviert? Atemnot und Bluthochdruck adé! Mit 95 statt bisher 141 Kilo hat Jürgen Winter nicht nur eine Top-Figur erreicht, sondern auch wieder seine langersehnte sportliche Top-Form. Hier teilt Jürgen Winter seinen ganz persönlichen und detaillierten Abnehmverlauf.