10.5.2025

Ayurveda im Alltag: 5 einfache Wege zu mehr Balance

Mehr Ausgeglichenheit, mehr Energie – aber ohne gleich das ganze Leben umkrempeln? Genau das ist der Gedanke dahinter. Denn: Ayurveda heißt nicht „alles neu“, sondern „achtsamer leben“ – und das funktioniert auch mit kleinen, alltagstauglichen Schritten.

Ayurveda wirkt, wo der Alltag oft zu viel wird – mit einfachen Gewohnheiten für mehr Ruhe und Energie.

Hier kommen fünf einfache Tipps, wie du ayurvedische Prinzipien stressfrei in deinen Alltag integrierst – ohne komplizierte Regeln, aber mit spürbarer Wirkung.

1. Warmes Wasser statt Kaffee am Morgen

Im Ayurveda beginnt der Tag sanft – mit einem Glas warmem Wasser. Es regt die Verdauung an, bringt den Kreislauf in Schwung und unterstützt die natürliche Entgiftung.

Tipp: Wer mag, gibt frischen Ingwer oder – easylife-tauglich – 1 EL Apfelessig dazu. Das aktiviert den Stoffwechsel und wirkt angenehm belebend.

2. Saisonal und typgerecht essen

Ayurveda setzt nicht auf Verbote, sondern auf das, was dir guttut – angepasst an Jahreszeit und Körpertyp.

  • Im Sommer: leicht und kühlend (z. B. Gurken, frische Kräuter)
  • Im Herbst: warm und nährend (z. B. Kürbis, Eintöpfe, Gewürze)

Tipp: Höre auf dein Bauchgefühl. Kombiniere frische Zutaten mit schonender Zubereitung – z. B. eine warme Suppe oder gedünstetes Gemüse.

3. Gewürze gezielt einsetzen

Kurkuma, Kreuzkümmel, Ingwer oder Zimt machen nicht nur das Essen aromatischer – sie stärken auch das Verdauungsfeuer (Agni) und fördern die innere Balance.

So geht’s einfach: Etwas Ghee oder Öl in der Pfanne erhitzen, Gewürze anrösten, über Gemüse geben – fertig ist die ayurvedische Aromapower.

4. Abends bewusst zur Ruhe kommen

Regeneration beginnt nicht erst im Schlaf. Ayurveda empfiehlt, den Tag sanft ausklingen zu lassen – ohne Handy, schwere Mahlzeiten oder Reizüberflutung.

Tipp: Eine kurze Selbstmassage mit warmem Öl (z. B. an den Fußsohlen oder am Bauch) oder ein Kräutertee am Abend hilft, besser abzuschalten.

5. Wärme auf den Teller – jeden Tag

Kalte Mahlzeiten belasten laut Ayurveda die Verdauung. Daher gilt: mindestens eine warme, bekömmliche Speise pro Tag – idealerweise gekocht und leicht verdaulich.

Tipp: Hühnchencurry mit Zucchini oder – wenn’s mal schnell gehen muss – ein warmes Rindergulasch aus der easylife-Rezeptwelt.

Kleine Rituale, große Wirkung mit Ayurveda

Ayurveda ist keine Diät, kein Dogma – sondern eine Einladung, achtsamer mit sich selbst umzugehen. Und manchmal beginnt mehr Balance im Leben schon mit einer warmen Tasse Wasser am Morgen.

Beitrag erstellt von Rebecca Schullin
Geschäftsleitung easylife Österreich & Abnehmexpertin