6.8.2025

Schluck für Schluck wohler fühlen und abnehmen

Ein ausgeglichener Wasserhaushalt unterstützt den Stoffwechsel, hilft beim Ausscheiden von Abbauprodukten und kann sogar Heißhunger bremsen. Hydratisiert zu bleiben ist also ein echter Game-Changer – und mit unseren cleveren Trink-Tipps klappt das ganz easy!

Mit ein bisschen Aroma einfach mehr genießen, wohler fühlen und leichter abnehmen. 

Unser Körper besteht zu etwa 70 % aus Wasser – ohne diesen „Treibstoff“ läuft fast nichts. Rund 1,5 Liter werden täglich allein für lebenswichtige Funktionen benötigt. Damit Blut Nährstoffe optimal transportieren kann und die Nieren ihre Detox-Aufgaben erfüllen, ist ausreichend Flüssigkeit unerlässlich. Fast 3 Liter verliert der Körper täglich – über Harn, Atmung und Schweiß, ganz ohne besondere Anstrengung.

Das passiert, wenn man zu wenig trinkt

Damit der Körper Stoffwechselprodukte verarbeiten und ausscheiden kann, braucht er regelmäßig Wasser. Ein stabiler Flüssigkeitshaushalt fördert die Durchblutung, unterstützt die Verdauung – und schützt vor Beschwerden wie Schwindel, Kopfschmerzen oder Verstopfung.

Hunger ist nicht gleich Durst

Hunger und Durst sind für den Körper lebenswichtige Signale. Viele Menschen können diese Gefühle nicht richtig unterscheiden. Sie empfinden Hunger, obwohl ihnen eigentlich Flüssigkeit fehlt. Dann wird gegessen, obwohl der Körper diese Energie gar nicht benötigt. Um dies zu verhindern, sollte man über den Tag verteilt viel und regelmäßig trinken.

Die richtige Flüssigkeit

Wasser ist das optimale Getränk, um den Durst zu löschen. Es hat null Kalorien, kostet wenig und ist immer verfügbar. Auch ungesüßter Kräutertee ist kalorienfrei und eine gute Alternative. Zudem bieten bestimmte Kräuter – beispielsweise Brennnessel, Löwenzahnblätter oder Melisse – wertvolle Unterstützung für den Stoffwechsel und helfen so beim Entgiften und Abnehmen. Vorsicht bei Säften, Wellness-Getränken, Cola & Co.: viele dieser „Softdrinks“ stecken voller Kalorien und Zucker und machen eher dick, als schlank. Nur ¼ Liter Cola enthält 26 g Zucker, das sind 8 Zuckerwürfel.

Trink-Tipps zum Wohlfühlen und Abnehmen

Vielen fällt es schwer, täglich ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. So gelingt es dennoch:

  • Nicht erst bei Durst trinken: Durst ist nämlich ein Warnsignal des Körpers, dass bereits ein Defizit an Flüssigkeit im Körper herrscht. 
  • Getränke griffbereit: Stellen Sie sich eine volle Wasserflasche gut sichtbar hin – ob am Schreibtisch oder zuhause. Ist sie leer, direkt nachfüllen! Unterwegs reicht eine Flasche in Tasche oder Auto.
  • Memos und Rituale: Zettel an PC, Fernseher oder Kühlschrank können helfen, ans Trinken zu denken. Auch Erinnerungen per App sind nützlich. Besonders wirkungsvoll: feste Trink-Rituale wie ein Glas Wasser vor jeder Mahlzeit.
  • Me-time dank Tea-time: Gießen Sie schon morgens eine große Kanne mit einem Liter Kräutertee auf und nehmen Sie sich vor, diesen bereits bis mittags zu trinken. Etwas Zitrone, Limette oder Ingwer geben einen zusätzlichen, geschmacklichen Kick.
  • Wasser mit Aromakick: Verändern Sie Ihr Wasser mit frischen Kräutern oder Früchten, wie zum Beispiel Minze, Thymian, Basilikum oder Rosmarin; Orangen-, Limetten- oder  Zitronenscheiben; Frische oder Tiefkühl-Beeren; Gurkenscheiben; Ingwer; Zimtstangen;

Den Flüssigkeitsbedarf täglich zu decken ist also eigentlich ganz einfach – mit kleinen Alltagstricks gelingt gesundes Trinken mühelos.

easyTipp: Mit den verschiedenen easylife-Teesorten lässt sich die Flüssigkeitszufuhr spielend leicht und vor allem köstlich steigern. Wie wäre es mit einem „Eistee“ für eine coole Pause oder unseren köstlichen „Aroma-Wasser-Rezepten“?

Extra-Bonus für Nutzer der easylife-App: die praktische Trink-Erinnerung! Sie hilft, täglich ausreichend Flüssigkeit zu trinken – ein wichtiger Schritt für Ihr Wohlbefinden. Besonders hilfreich für aktive Teilnehmer – aber natürlich ein Plus für jeden Tag und jeden Nutzer.

×