10.4.2025

Foodstyling: Schöner essen und abnehmen

Beim Foodstyling geht um das kunstvolle Anrichten von Mahlzeiten – und das ist weit mehr als nur ein Trend. Tatsächlich kann die ästhetische Zubereitung von Essen auch einen positiven Einfluss auf Ihr Abnehmziel haben. Probieren Sie es aus, genießen und spüren Sie den Unterschied!

Das ästhetische Anrichten von Mahlzeiten ist nicht nur ein aktueller Trend, sondern kann auch beim Abnehmen helfen.

Stell dir vor, dein Essen wird nicht nur zu einer Mahlzeit, sondern zu einem echten Kunstwerk auf dem Teller! Ein Foodstylist weiß, wie man Speisen perfekt inszeniert – und diese Kunst findet immer mehr Einzug in private Küchen. Warum? Weil schön angerichtetes Essen einfach mehr Genuss verspricht. Und wer hätte es gedacht: Das Auge isst tatsächlich mit!

Attraktive Optik – der geheime Helfer beim Abnehmen

Der Weg zu einem gesunden Leben beginnt nicht nur im Kopf, sondern auch auf dem Teller! Ein schöner, kreativer Start in den Tag mit appetitlich angerichteten Mahlzeiten macht nicht nur Freude, sondern kann dich auch beim Abnehmen unterstützen. Es ist wissenschaftlich erwiesen: Unsere Sinne beeinflussen, was und wie viel wir essen. Wenn das Essen gut aussieht, steigt die Lust auf gesunde Gerichte – und das hilft, nachhaltig abzunehmen.

Foodstyling-Tricks für mehr Vielfalt und Genuss auf dem Teller

  • Wähle frische, bunte Zutaten: Der Mix aus verschiedenen Farben regt den Appetit an und sorgt für visuelle Freude.
  • Benutze neutrales Geschirr: Helle, schlichte Teller lassen das Essen lebendig wirken und setzen die Farben der Zutaten in Szene. 
  • Setze die Hauptzutaten ins Zentrum: Fleisch oder Fisch in der Mitte, drumherum gesunde Beilagen. Lass ein wenig Raum zwischen den Komponenten – so wirkt der Teller großzügiger. Die Lücken können später mit Kräutern gefüllt werden.
  • Verleihe Gemüse eine besondere Form: Schneide Karotten, Zucchini oder Lauch schräg oder in Rauten – so bekommt das Gemüse eine spannende Struktur und sieht auf dem Teller noch appetitlicher aus. 
  • Salat mal anders: Stapel den Salat wie ein Türmchen! Das sieht nicht nur frisch aus, sondern macht die Mahlzeit auch voluminöser und ansprechender. Die Blätter in mundgerechte Teile schneiden, das verhindert das ungeliebte Kleckern auf Bluse und Hose.
  • Kräuter statt Gewürze: Frische Kräuter aus dem Garten sind die perfekte Zutat, um Geschmack und Optik zu verfeinern. Sie verleihen dem Gericht das gewisse Etwas in breiter Hinsicht.

TIPP: Kombiniere zum Beispiel einen Fisch- oder Hühnchen-Spieß mit frischem Gemüse und serviere ihn auf einem Bett aus Endivien- oder Vogerlsalat. Ein frischer Dip mit Joghurt und Bärlauch rundet das Gericht perfekt ab.

Die Wirkung auf Psyche und Gesundheit

Es gibt einen faszinierenden psychologischen Trick, den sogenannten Mere-Exposure-Effekt: Je mehr wir etwas sehen oder erleben, desto positiver nehmen wir es wahr. Je öfter du gesundes Essen zubereitest und genießt, desto mehr wirst du die Vorteile wahrnehmen – und das wird das Abnehmen umso leichter machen. Indem du deine Mahlzeiten nicht nur gesund, sondern auch ansprechend gestaltest, stärkst du deine Motivation und erreichst dein Wunschgewicht langfristig!

Also, warum nicht das Essen einfach genießen – mit allen Sinnen!

Ein Beitrag von Verena Dietmaier, MSc. BA MBA
Ernährungswissenschafterin bei easylife

×