15.12.2024

Die besten Tees zum Abnehmen

In der kalten Jahreszeit sehnt sich unser Körper nach Wärme, um gesund und voller Energie zu bleiben. Doch wussten Sie, dass viele Teesorten nicht nur wärmen, sondern auch den Stoffwechsel ankurbeln und entgiften? Diese köstlichen Getränke sind Ihre idealen Begleiter auf dem Weg zur Wunschfigur! Entdecken Sie unsere TOP 6 Tees, die wärmen, stärken und beim Abnehmen unterstützen!

Wärmende Getränke helfen beim Gesundbleiben. Viele Teesorten haben zudem eine stoffwechselfördernde Wirkung und unterstützen beim Abnehmen.

Belebende, koffeinhaltige Tees zum Abnehmen

Mate-Tee ist der Schlankmacher-Klassiker unter den Tees. Mit seinem hohen Koffeingehalt belebt er das Kreislaufsystem und hilft, körperliche und geistige Ermüdung zu bekämpfen – ein beliebter Drink in Südamerika! Die wertvollen Nährstoffe fördern Stoffwechsel und Verdauung, während die Bitterstoffe das Hungergefühl zügeln. Am besten genießen Sie ihn zwischen den Mahlzeiten.

Die sogenannten Katechine im Grüntee wirken sich durch ihre anregende Wirkung positiv auf den Energiestoffwechsel aus und hemmen den Heißhunger auf Süßes. Der hohe Koffeinanteil macht wach, leistungsfähig und optimiert die Fettverbrennung.

Matcha nennt man die gemahlenen Teeblätter der Grünteesorte Tencha. Die aufwendige Herstellungsweise hat ihren Preis, allerdings überwiegen die wertvollen Inhaltsstoffe, die hier im Gegensatz zum herkömmlichen Grüntee in hochkonzentrierter Form vorliegen. Matcha-Tee wird zur Entgiftung des Körpers und wegen seiner Anti-Aging Eigenschaften getrunken, wirkt aber vor allem durch seinen hohen Koffeingehalt als Wachmacher.

Koffeinfreie Teesorten zum Abnehmen

Ingwer hat ganz viel Vitamin C und ist daher im Winter ein wahrer Helfer für unser Immunsystem. Ingwertee wirkt belebend auf Körper und Geist und kurbelt den Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung an. Die ätherischen Öle des Ingwers regen die Verdauung an und entgiften den Körper. Trinken Sie am besten in den Wintermonaten nach jeder Mahlzeit eine Tasse Ingwertee. Tipp: Ein walnussgroßes Stück der Ingwerknolle in dünne Scheiben schneiden und mit kochendem Wasser übergießen, mindestes 5 Minuten ziehen lassen und heiß trinken.

Durch seinen hohen Gehalt an Flavonoiden schmeckt Rooibostee süßlich, obwohl er weder Zucker noch Kalorien enthält. Der Tee ist meistens in Kombination mit natürlicher Vanille erhältlich, was den Geschmack zusätzlich verstärkt und Heißhunger auf Süßes effektiv bekämpft. Ein weiterer Vorteil ist, dass Rooibostee koffeinfrei ist und man ihn deshalb auch spät genießen kann – am besten als Ersatz von Kuchen und Schokolade!

Der Stoffwechsel-Kräutertee von easylife vereint eine sorgfältige Auswahl an Kräutern mit entwässernden und entgiftenden Eigenschaften, die sich positiv auf den Stoffwechsel und den Blutdruck auswirken. Die Brennnessel fördert die Harnausscheidung, reinigt das Blut und wirkt entzündungshemmend. Zudem wird sie oft bei Eisenmangel empfohlen. Löwenzahn regt die Nieren und die Leber an, was die Verdauung verbessert und Gallensteinen vorbeugt. Er wird auch zur Linderung rheumatischer Beschwerden und zur Stärkung des Bindegewebes eingesetzt. Darüber hinaus enthält der easylife-Stoffwechseltee weitere Kräuter wie Goldrutenkraut, Schachtelhalmkraut und Haushechelwurzel.

Fazit: Tee ist ein Getränk, das Sie beim Abnehmen unterstützt, beruhigt, wenn Sie sich entspannen möchten, und in Schwung bringt, wenn Sie neuen Antrieb brauchen. Nehmen Sie sich Zeit – für sich und die Kraft des Tees!

Ein Beitrag von Verena Dietmaier, MSc. BA MBA
Ernährungswissenschafterin bei easylife