Tag der seelischen Gesundheit – wie Lebensmittel uns mental beeinflussen
Die aktuelle Coronavirus-Situation verändert den Lebensalltag vieler Menschen auf der ganzen Welt. Der Virus betrifft in erster Linie den Körper, aber auch die mentale und psychische Belastung steigt im Rahmen dieser Ausnahmesituation. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und auch die mentale Gesundheit mit der richtigen Ernährung und Lebensweise zu stärken.

Infektionen vermeiden – mit HOCHWERTIGEM EIWEISS und Omega-3-Fettsäuren
Eiweiße sind nicht nur gut für den Muskelaufbau und das Abnehmen, sondern erhalten und stärken auch das Immunsystem und damit die Abwehrkraft und Gesundheit. Eine eiweißreiche Ernährung mit magerem Fleisch, Fisch und Milchprodukten ist in Zeiten wie diesen umso wichtiger.
Ein dauerhafter Mangel an Omega-3-Fettsäuren kann zudem nachweislich zu Verstimmungen führen. Teil der „Gute-Laune-Ernährung“ sollten deshalb Fische sein, die auch tiefgekühlt und in Dosen wunderbar gelagert werden können, sowie der tägliche Esslöffel Leinöl.
Immun-Booster: SPARGEL, BROKKOLI & CO.
Vor allem gelbes, orangefarbenes, rotes und tiefgrünes Gemüse und Obst, die reich an Vitalstoffen und Beta-Carotin sind, stärken das Immunsystem. Dabei regen sie die Produktion der weißen Blutkörperchen in unserem Körper an und helfen so bei der Abwehr von Krankheitserregern.
Brokkoli ist besonders reich an Vitaminen und ein wahrer Segen für das Immunsystem. Das Gemüse ist außerdem eine wertvolle Kalziumquelle und liefert wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Folsäure.
Spargel ist nicht nur sehr kalorienarm, weil er zu 90 % aus Wasser besteht. Er enthält viele Ballaststoffe, die satt machen und beim Abnehmen unterstützen. Spargel enthält viele Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, welche die Verdauung anregen und so eine gute Darmfunktion ermöglichen. Insbesondere der Faserstoff Inulin kräftigt die Darmflora. Folsäure in Kombination mit Vitamin C stabilisiert die Darmschleimhaut. Spargel kann als Vitaminbombe bezeichnet werden: Vitamin C sorgt für ein starkes Immunsystem.
Darmgesundheit stärken – mit GUTEN MILCHPRODUKTEN
Der größte Teil der körpereigenen Abwehr befindet sich in den Schleimhäuten des Darms und ist auf eine gesunde Darmflora als eine Art Trainingspartner angewiesen. Studien zufolge beeinflusst auch unsere Darmflora unser seelisches Wohlbefinden. Es hat sich herausgestellt, dass probiotische Kulturen bei beginnender Depression helfen können.
easyTIPP: Nehmen Sie täglich 2-3 Esslöffel Leinöl am Besten in Kombination mit Hüttenkäse zu sich.
Ballaststoffe – aus VOLLEM KORN
Vollkornprodukte enthalten viele B-Vitamine, die gut für das Nervensystem sind. Außerdem lassen sie den Blutzuckerspiegel nicht so rasch ansteigen, weshalb sie auch beim Abnehmen als Frühstücksvariante die beste Wahl sind. Gute Vitamin-B-Quellen sind außerdem Eigelb, Brokkoli, Spinat oder Rote Beete.
Tut Körper und Seele gut – BEWEGUNG AN DER FRISCHEN LUFT
Obwohl es wichtig ist, sich an die Empfehlungen zum „Social Distancing“ zu halten, tut Bewegung an der frischen Luft der Gesundheit und dem Wohlbefinden gut. Dass eine grüne Umgebung, ob im Wald oder im Stadtpark, uns guttut, ist seit Jahren wissenschaftlicher Konsens: Das Draußen-Sein in natürlicher oder naturnaher Umgebung baut Stress ab und lindert Ängste, es macht gelassen und kreativ.
easyTIPP: Wer seine Gesundheit langfristig unterstützen und sein Immunsystem stärken möchte, sollte nicht nur gelegentlich zu „Happy-Snacks“ greifen, sondern seine Ernährung und Lebensweise dauerhaft umstellen.
Bleiben Sie hoffnungsvoll und denken Sie positiv. Versuchen Sie, sich auf die positiven Dinge im Leben zu konzentrieren und achten Sie mit der richtigen Ernährung gut auf sich und Ihre Gesundheit!
Ein Beitrag von Verena Dietmaier, MSc. BA MBA
Ernährungswissenschafterin bei easylife
Viele interessante Artikel zu den Themen Abnehmen, Gesundheit und Ernährung finden Sie in unserem Online-Magazin.