2.8.2021

Ernährung für heiße Sommertage

Ausführliche Empfehlungen zur saisonalen Ernährung können von der 5-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) abgeleitet werden. Die Stärkung und die Vermehrung der Lebenskraft Qi stehen dabei im Mittelpunkt.

Die TCM orientiert sich an den 5 Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, wobei das Element Feuer dem Sommer zugeordnet ist. Die Nahrungsmittel werden nach ihrer energetischen Wirkung und dem Temperaturverhalten bewertet. Unter diesen Aspekten kann eine Mahlzeit so zusammengestellt werden, dass sie den Körper wärmt oder kühlt.

Kühlen durch Essen? 

Ja, das funktioniert mit „kalten“ Lebensmitteln, die laut TCM für die warme Jahreszeit empfohlen werden, sind:

  • Huhn, Leber, Kabeljau, Krabben, Tofu
  • Blattsalat, Champignons, Spinat, Karotten, Kohlrabi, Tomaten, Gurken, Zucchini, Spargel
  • Joghurt
  • Beeren, Apfel, Papaya, Wassermelone, Zitrone
  • und natürlich frische Kräuter

Die magenfreundliche Zubereitung durch Kochen, Dünsten, Dämpfen und Blanchieren unterstützt den kühlenden Effekt.

Auch in Europa können wir auf ein altes Heil- und Naturwissen zurückgreifen. Unser 2.500 Jahre altes westliches Konzept – die traditionelle Europäische Medizin (TEM) – betrachtet den Menschen ebenso als ganzheitliches System und misst der Ernährung einen zentralen Stellenwert bei:

Demnach bestimmen die Zyklen der Natur unsere Ernährungsweise, saisonale Produkte sollen bevorzugt werden. Der Verzehr regionaler, naturbelassener Lebensmittel unterstützt die Landwirtschaft, Ressourcen zu erhalten und Nachhaltigkeit zu leben. Sebastian Kneipp hat diese Prinzipien der abendländischen Medizin weiterentwickelt und als wesentlichen Bestandteil in sein Heilverfahren integriert.

Aus heutiger Sicht entspricht die biologische Produktion dieser gesundheitserhaltenden Lebensweise.

Zusammenfassend möchte man an dieser Stelle betonen, den Menüplan im Sommer sorgsam mit unverfälschten, biologisch erzeugten und leicht verdaulichen Nahrungsmitteln zu gestalten. Verarbeiten Sie vorwiegend saisonale und inländische Produkte und genießen Sie Ihre Mahlzeiten. Sorgen Sie für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt!

Gleichzeitig soll man individuelle Unverträglichkeiten nicht außer Acht lassen. Denn ein Lebensmittel ist nur dann essenziell, wenn es auch gut vertragen wird.

Genießen Sie den Sommer und achten Sie auf Ihre Figur!

Viele interessante Artikel zu den Themen Abnehmen, Gesundheit und Ernährung finden Sie unter News – Hier klicken